Liebe Gemeinde,
bin neu hier , schraube schon länger an diversen Motorrädern und erhoffe mir auf diesem Wege eine Tip. Habe eine Miele H3 von 1935 (Fichtekl & Sachs M32 ohne Kickstarter) , habe alle Motorteile zum Wiederzusammenbau sauber und überholt. Nun hat mir ein Händler gesagt, für die Simmerringe anstelle der Stopfbüchsen zum Abdichten von KW und Ritzelausgangswelle sollte ich die Motorhälften erhitzen und auf ein Holz klopfen und schon sind die Schulterlagersitze raus. Das klappt bei mir bei 200 Grad C aber leider gar nicht.
Hat jemand einen Tipp wie man die Schalen herausbekommt? Ich muss dann ja noch auf 1-2 /10tel die Wellen (KW und Ritzelwelle) ausdistanzieren.... ? ...
Zum Beitrag | Übersicht Motorrad Oldtimer Forum