Hallo DKW-Gemeinde,
meine Frage richtet sich speziell an echte Fachleute für DKW-Motorräder aus den 50er Jahren und davon gibt es wahrscheinlich nicht mehr allzu viele (gemeint sind die Fachleute).
Ich hatte die RT 250 H eines Kollegen zur Überarbeitung, weil der Motor zwar ansprang, aber kaum Leistung hatte und sehr stark vibrierte. Ich habe zuerst einmal alle standardmäßigen Überprüfungen gemacht und auch den Zündzeitpunkt gecheckt. Er soll bei diesem Modell bei 5,5 mm vor OT liegen, bei voll ausgehobenen Fliehgewichten des Fliehkraftreglers. Zuerst habe ich mit einer Gradscheibe den genauen OT ermittelt: umgebaute Zünd...
Zum Beitrag | Übersicht Motorrad Oldtimer Forum