Sachs 150 (SM 51) Motor einstellen, Rückzündung in Vergaser
MoinIch habe eine Express Radex 150 ausgegraben. Diese Wurde mit schlechtem Motorlauf vor ca. 30 Jahren weggestellt. Es ist ein Sach 150 (SM 51) Motor verbaut. Nun bin ich so weit, dass der Motor mit...
View ArticleVictoria Typ 114 mit Sachs 50 mb
Hallo Leute,restauriere gerade eine Victoria Typ 114 mit Sachs 50 mb Ausf G und Handschaltung, Baujahr 1970.Könnt ihr mir evtl. Tipps geben wo ich Ersatzteile bzw. Unterlagen herbekomme?Danke im...
View ArticleILO MG 125 e / Sport
Hallo an alle. Ich habe eine Heidemann (HWE) KR 125 die einen ILO MG 125 e Motor verbaut hat.Zur Zeit bin ich dabei sie zu restaurieren.Es wurden nur rund 200 Stück gebaut und ich habe einiges an...
View ArticleAuspuff neu verckromen
Hallo OdldtimerfreundeIch hab da eine Kreidler Bj 68 die ich restaurieren will und so orginal wie möglich.Mein "kleines" Problem ich möchte unbedingt den Auspuff erhalten nur der Chom ist hin.Kennt...
View ArticleVerleih klassicher Motorräder
Hallo zusammen!Ich frag jetzt einfach mal so in die Runde, ob es Interesse an einem Motorradverleih gibt, welcher klassische Motorräder anbietet? ZB: Honda CB Four, Suzuki GS, Yamaha XS, BMW R90......
View ArticleAdler M 250 Gabel
Hallo,ich din stolzer Besitzer einer fast fertig restaurierten Adler M 250. Hat von Euch jemand ein paar (Detail-)Bilder von der Gabel (speziell der Zusammenbau der Reibscheiben und Wickelfeder)?...
View ArticleStärkeren Motor eintragen lassen
Hätte mal eine Frage...Ein Motorrad BJ Mitte 80er... Keine H Zulassung... aber ab diesem Jahr möglich.Gab es mit 50 PS und mit 61 PS... Baugleich... bzw identisch was Rahmen + Bremsen etc an ging.Ist...
View ArticleDKW RT 175 S
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne eine DKW RT 175 S kaufen, dazu habe ich eine frage.Die RT 175 S hat ja Original eine Sitzbank/Sitzpolster besteht denn die Möglichkeit die Sitzbank durch zwei...
View ArticleKlassische Motorräder
Hallo LeuteWer sich für Britische Motorräder interresiert, kann sich ja bei Interresse mal meine Webseite anschauen.Viel Spass dabei,für Fragen stehe ich natürlich gerne zur VerfügungGruß Jörg aus...
View ArticleDKW RT 125 Elektrik
Hallo DKW Fans,Zurzeit tausche ich die Elektronik meiner DKW RT 125 / 2 aus.Ich habe mir einen passenden Kabelbaum zugelegt. Nun will ich diesen einbauen das Problem ist aber, dass ich mit dem...
View ArticleDringed Hilfe gesucht!!!
Hallo liebe Community,ich weiß zwar nicht ob ihr mir helfen könnt ihr Tipps geben könnt wo ich diese Motocross finde. Es handelt sich dabei um eine Maico GS 490 aus dem Jahr 1984. Warum ich diese...
View ArticleMotorradrahmen versenden
Guten Morgen,ich habe einen überschüssigen ETS Rahmen verkauft. Jetzt stellt sich die Frage, wie das Trümmer an das andere Ende des Landes versandt werden kann. Hat jemand Erfahrungen zu wie und...
View ArticleRahmennummer
Hallo Zündappfreunde , ich habe eine Zündapp Bj. 1960. Die Rahmennummer ist ja vorne an der Lenkung angebracht. Habe vor Jahren eine gebrauchte Lenkung Bj. 1960 bei Ebay ersteigert. Nun passt die...
View ArticleDKW RT 200 BJ 1951
Hallo,ich bin neu hier und frage mich ob ich für meine RT 200 BJ 1951 ein kleines H-Kennzeichen (für Leichtkrafträder) bekommen kann.Ein Oldtimer-Gutachten der DEkra liegt vor, es heht mir nur um das...
View Articlepeugot 176 tc4
Hallo Freunde der alten Technik Mir ist eine Peugot 176 tc4 bj.ca.1953 auf die füße gefallen ......leider ohne Papiere und da der Berliner Tüv etwas schwierig ist suche ich jemanden der zufällig...
View ArticleDatenblatt
Moin zusammen,ich suche dringend ein Datenblatt (oder Briefkopie) einer Motoconfort C 45 S oder Motobecane D 45 S.Wer kann helfen. Unkosten werden natürlich erstattet.Zum Beitrag | Übersicht Motorrad...
View ArticleSuche Informationen zu Thomann Nanterre CS 500 Super Sport von 1930
Hi Leute,ein Bekannter von mir aus Serbien besitzt eine Thomann Nanterre CS 500 Super Sport Baujahr 1930.Das Motorrad stand seit 1941 in einem Schuppen in Serbien. Jetzt perfekt restauriert. Sieht...
View ArticleProblem mit meiner Kreidler Florett RMC
Hallo erstmal Ich habe eine Kreidler Florett RMC 4-Gang Fußschaltung.Undzwar läuft sie einwandfrei doch jetzt ist es so dass wenn ich sie abstelle und ausmache sie verrußt, also sobald sie kalt ist und...
View ArticleRUNGE Motorrad aus Hannover
Unbekanntes Motorrad aus HannoverET-ZWEIRADMUSEUM sucht Informationen zum Hersteller.Seit einigen Jahren befindet sich in der Sammlung des ET-ZWEIRADMUSEUM ein Motorrad der Firma Harald Runge. Die...
View ArticleMoped von Doppelrad-Werke (Mainz)
Hallo zusammen,in Mainz gab es die Doppelrad-Werke.Angeblich hatten die in den 50er Jahren auch ein Moped im Angebot.Wer kann das bestätigen oder hat gar ein Foto davon?Über Hinweise würde ich mich...
View Article