Welches Öl für 1:25 Gemisch (Victoria Vicky IV von 1956)
Hallo zusammen,ich habe eine Vicky IV von 1956 aus dem Schuppen geholt, die 1:25 Gemisch tankt. Welches Öl verwende ich am Besten zum Mischen? Sollte man bei der Wahl evtl. beachten dass das Moped ca....
View ArticleDKW RT 200 nimmt kein Gas an
Hallo liebe Oldtimerexperten, ich brauche mal Euer Fachwissen: Meine DKW RT 200 BJ 1951 durfte nach längerer Zeit wieder zurück auf die Straße. Ich hab die alte Dame auch wieder gut zum Laufen...
View Articlekreidler Florett?
Moin moin Ich habe in ner Scheune ein altes Mofa gefunden, denke es ist eine Kreidler Florett. Zum genaueren hinsehen kam ich noch nicht. Werde ich die nächsten Tage aber machen und hier neue Bilder...
View ArticleKennzeichen
Hallo liebe Oldtimer - Freunde ,habe ein Problem. Meine DKW Km 200 ist aus dem Baujahr 1936. Vor zwei Jahren habe ich das gute Stück wieder zum Leben erweckt und neu zugelassen. In Berlin galt die...
View ArticleNSU VOX 4Takt 100ccm Baujahr 1950 Ventilspiel
Guten Abend liebe Community,ein Arbeitskollege (gelernter Automechaniker der alten Schule) hat mich um einen kleinen Gefallen gebeten. Er mir auch schon oft geholfen, eine Hand wäscht die andere. Er...
View ArticleBrauche Hilfe unbekanntes Motorrad Stecktank
Hallo hab mir ein Motorrad zu gelegt, einfach nur weil es mir gefallen hat.Kennt jemand dieses Modell und kann mir jemand Auskunft geben und gegebenfalls Ersatzteile.Im Voraus vielen DankZum Beitrag |...
View ArticleILO Motor MG 125 E
HalloIch hab ein ILO Motor MG 125 E mit gebrochener Kikstarter Feder! Weiß jemand wo ich so eine her bekomme ???Danke im voraus MfgZum Beitrag | Übersicht Motorrad Oldtimer Forum
View ArticleWie bei einer MZ ES 150/1 den Bowdenzug aus dem alten BVF Vergaser in den...
Hallo,ich bringe grade eine MZ ES 150/1 zum laufen. Da der Vergaser nach der Reinigung immer noch nicht Funktioniert wie er sollte habe ich bereits einen neuen Vergaser von BING bestellt.Nachdem ich...
View ArticleDKW RT 175s Motorproblem
Hallo Leute! Bin ganz neu hier,hab mich gerade angemeldet.Ich habe ein Riesenproblem! Vor 3 Jahren habe ich eine DKW RT 175S Military(Ex BW) gekauft und kompl.restauriert.Im Zuge der Restaurierung habe...
View ArticleKickstarter einstellen Zündapp DB 201
Hallo zusammen! Ich habe mir eine Zündapp DB 201 restauriert und habe mir den Motor von einem Zweiradhändler überholen lassen. Nun hat der Händler das Problem den Kickstarter wieder richtig...
View ArticleTorpedo Hinterradnabe Filzringe
Hallo,ich restauriere zurzeit eine Torpedo Hinterradnabe von einem 98er Sachs.Ich möchte einen neuen Filzring einbauen jedoch finde ich kein passendes Ersatzteil und ein Wellendichtring gibt es auch...
View ArticleDKW RT 200 H LIMA neu polen / Rückstromregler einstellen
Habe vor kurzem eine DKW RT 200H gekauft. Sie läüft, aber die Ladekontrollleuchte leuchtet bei jeder Drehzahl. Da sie lange Zeit ohne Batterie stand will ich auch erstmal wie in einem anderen Thread...
View ArticleNeu lackieren meiner GT 380
Hallo alle Zusammen,vielleicht kann mir einer helfen. Meine Suzuki GT 380 hat am Tank eine Beule, die ausgebeult werdenmüsste. Da mit großer Wahrscheinlichkeit der Originallack absplittern wird, muß...
View ArticleRestauration in Eigenregie - Tipps, Tricks, Anfängerfehler?
Hallo liebe Motortalker!Ich stelle mich und meine Old Lady mal vor: Zusammen haben wir in den letzten 9 Jahren rund 80.000 Kilometer zurückgelegt, Sie ist Baujahr 1984, ich bin 5 Jahre Jünger. Ich...
View Articleelektrisches Problem bei der Honda CB50 J Bj. 78
Wer kennt ein ähnliches Problem?Wer kann mir einen Tipp geben?Ich habe folgendes elektrisches Problem bei der Honda CB50 J Bj. 78 (alles original)1.) Bei eingeschaltetem Blinker und zusätzlich...
View ArticleDKW RT 250 H Anbau Steib LS 200 Probleme
Hallo,hatte heute vor meinen Beiwagen an meine DKW an zu bauen.Ich habe alle Halter versucht entsprechend zu verschieben, hatte aber kein Erfolg.Der Beiwagen vorne nah am Motorrad und hinten zu weit...
View ArticleExpertensuche
Ihr lieben Freaks :-)ich hole mal etwas weiter aus. Ich bin mein Leben lang Motorrad gefahren. Erst DDR Böcke - dann Chopper. Ich habe ein ziemlich neues Hobby und betreibe ein bisschen Ahnenforschung....
View ArticleWelche Zündapp mit klasse m?
Hallo,Ich habe mich schwer in die marke zündapp verliebt und muss jetzt wissen welches modell ich mit meinem führerschein klasse b, b.z.w. m fahren darf. Kann mir jemand helfen?Zum Beitrag | Übersicht...
View ArticleZulassungsprobleme altes Motorrad 1951 - eure Meinung über Recht
Hallo Leute,Ich habe ein altes Motorrad von meinem Opa wieder Flott gemacht (Baujahr 1951), restauriert.War die Tage auch beim TÜV und habe die HU ohne Mängel bestanden.Nun wollte ich es in Stuttgart...
View ArticleZündungsproblem Zündapp DB234 ?
Hallo zusammenIch bin neu hier, da mein "Oldi" bisher immer gelaufen ist....Als Unerfahrener im Motorradreparieren komme ich aber jetzt wirklich nicht weiter.Ich habe meine Zündapp Norma Luxus DB 234...
View Article