Geschäzter Fahrzeugwert Zündapp
Hallo an Alle,ich bin etwas verunsichert was den Wert meiner Zündapp angeht da ich diese von meinem Opa vor Jahren geerbt habe und diese seit Erstzulassung im Familienbesitz ist. Da ich über Dr. Google...
View ArticleSachs-Motor 98 ccm M50K Abzieher?
Hallo, ich möchte bei einem Fichtel & Sachs-Motor M50K - 98ccm die Schwungscheibe abnehmen.Kann mir jemand sagen, welchen Abzieher ich genau brauche. Einen M 26 x 1,5 Abzieher, den ich für einen...
View ArticleMZ TS 150 Motor stottert unter Volllast
Hallo und guten Abend.Ich habe mir vor ein paar Wochen eine guterhaltenen MZ TS 150 im Originalzustand gekauft. Sie ist Baujahr 1974.Nach ein paar Anfangsproblemen läuft Frieda jetzt eigentlich ganz...
View ArticleSchrauber Nähe Köln gesucht
Hallo, ich suche für meine Victoria KR 6 (1928) einen Schrauber Nähe Köln, der sie wieder ans Laufen bringen kann. Über Tipps und Empfehlungen würde ich mich freuen! Zum Beitrag | Übersicht Motorrad...
View ArticleWehrmachtsgespann oder ähnliches, einige Fragen.
Hallo an die Oldtimer Freunde hier,Ich bin Sascha 31 Jahre alt und auf der Suche nach einem alten Gespann.Seit ich denken kann treibe ich mich auf Militärtreffen umher und schwärme von den alten...
View ArticleDKW RT 250/2 problem
Hallo liebes Forum,ich stell mich kurz vor. Bin Thomas aus Österreich und im Besitzeiner DKW RT 250/2 Baujahr 1954.Das Teil bring mich schon langsam zum Verzweifeln Das Problem ist folgendes:- Die RT...
View ArticleInstandsetzung und Zulassung Voskhod 3M
Hallo zusammen,ich arbeite einen Hallenfund einer Voskhod 3M auf. (Laut Internet ein Abkömmling frührerer DKWs.)Nachdem ich den Vergaser endlich frei bekommen habe, geht es an die Elektrik (alle Kabel...
View ArticleDKW SB200 / SB300 / SB500 > Dynastart - Frage
Hallo liebe DKW-Experten.Ich frage mich, ob es bei den Dynastartanlagen unterschiedliche Statoren gab oder ob alle SBs die gleichen verbaut hatten. Ich frage nur, weil mein Dynastart nach Umrüstung von...
View ArticleLichtmaschine DKW RT 200
Hallo zusammen,bei meiner DKW RT 200 BJ 1951 lädt scheinbar die Lichtmaschine nicht. Die rote Kontrollleuchte geht während der Fahrt nicht aus. Leider bin ich bei elektrischen Geschichten "Semi-begabt"...
View ArticleKaufen Sie bei uns Fake Führerscheine, Fake Personalausweise, Fake Reisepässe,
Wir sind der beste Produzent von authentischen und gefälschten Dokumenten. Mit über12million unserer Dokumente, die über die Welt zirkulieren. Wir bieten nur anOriginal und hochwertige Fake auch...
View ArticleBing53
Moin allerseits,Meine Frage: wer hat Erfahrung mit der Ausrüstung von alten 4-Taktern mit Bing 53-Vergasern? Fahre auf meiner Horex -Imperator einen Bing 53/24 von der Herkules, bin mit dem...
View Articledkw rt175s säuft ab
Servus miteinander, ich habe folgendes Problem: Ich kick die Dkw an springt sofort an im Leerlauf läuft sie einigermaßen normal und sobald ich ans Gas gehe säuft sie mir ab. Ich bin vor kurzem noch...
View ArticleHonda CB 750 F
Hallo ich habe eine Honda CB 750 F Bj.85zum Wiederaufbau oder Ersatzteilträger .....Wenn jemand Interesse hat kann er mir ein faires Angebot machen....Zum Beitrag | Übersicht Motorrad Oldtimer Forum
View ArticleRestauriere 70er Jahre Ducati
Ich möchte in den nächsten Wochen mit der Arbeit beginnen und benötige noch ein paar Informationen, die ich erhoffe hier zu bekommen. Konkret handelt es sich um eine 350 GTL, die gerade nicht in der...
View ArticleHarley Davidson Sportster 1100 im schlechten Zustand
Halloich brauche ein ehrliche Meinung ob die Harley BJ 1986 noch zu retten ist. Das Bike hat 17 Jahre im Schuppen gestanden und ist nicht bewegt worden. Sie ist wirklich in einem erbermlichen Zustand...
View ArticleSuche Model und Marke des Oltimers auf den Bildern
Hallo Gemeinde,ich bin auf der Suche nach Marke und Model des Mopeds, welches auf den Fotos im Anhang zu sehen zu sehen sind. Dieses Motorrad gehörte meinem Großvater und ich würde mich mit den Infos...
View Article1. Rock around the lake - Oldtimer & Bikes 11.-13.Aug.2017
Von den Machern des Pyrmonter WirtschaftswundersEin langes Wochenende im sommerlichen August werden wir zum ersten Mal ein Oldtimerevent am Schieder See in Ost Westfalen Lippe veranstalten. Geboten...
View ArticleMotorengeräusche Sachs K101
Hallo Oldtimerfreunde,ich habe eine Hercules K 101 Baujahr 1960.Die Maschine ist für ihr Alter noch recht gut in Schuss.Der Motor läuft bis ca. 70 km/h ganz normal, danach fängt er an zu klackern und...
View ArticleB+ Leitung bei einphasiger Lichtmaschine
Ich befasse mich gerade mit der Elektrik eines älteren Motorrads und habe eine Frage zur Lichtmaschine. Diese ist einphasig und permanent erregt. Von der Lichtmaschine zum Regler verlaufen daher zwei...
View ArticleBücker TZ 125
Hallo !!Habe vor einigen Jahren ein Motorrad ( Bücker TZ 125, Jg. 1951 ) gekauft.Leider sind keine keine Fahrzeugpapiere vorhanden.Einzig, .... das Zoll - Formular 13.20 A für die Einfuhr in die...
View Article