Welches Motorrad könnte das sein?
Hallo,durch einen glücklichen Umstand bin ich am Wochenende an ein Foto gekommen, das die Tankstelle meiner Großeltern im Jahr 1950 zeigt. Das Foto ist leider sehr klein, so wie es damals meist üblich...
View ArticleMZ TS 250/1
Ich habe eine Frage zur Montage der Vape Lichtmagnetzündanlage für Mz TS 250/1.Ich habe das Schwungrad so montiert wie in der Montageanleitung beschrieben und die Zündnocke auf dem Schwungrad steht...
View ArticleNeumarktt express 147 ccm BJ 51
Hallo zusammen ,was ist wenn man ein fast 70 Jahre altes Motorrad ohne Papiere / Brief hat ? auch keine Behördeangefragt werden kann da gar nicht bekannt ist wann und wo das Ding zuletzt gelaufen ist?...
View ArticleWanderer Sp 1 hinteres Schutzblech
Hallo zusammen,ich wende mich mit einem Problem an euch, das mich schon seit einigen Tagen beschäftigt.Ich habe mir vor kurzem eine Wanderer Sp 1 (Baujahr laut Papieren 1943) zugelegt. Beim Abgleichen...
View ArticleVape zündung dkw sb200
Hallo ist hier im Forum zufällig jemand der schon mal eine vape zündung in eine dkw sb200 verbaut hat ??oder jemand der sich damit auskennt ??Zum Beitrag | Übersicht Motorrad Oldtimer Forum
View ArticleSachs 150 - Kurbelwellendichtung erneuern ?
Hallo, möchte bei einem Sachs 150 Motor die Kurbelwellendichtung hinter der Lichtmaschine erneuern.Kann mir jemand sagen, ob ich den Motor dafür öffnen muss oder kann ich den Simmerring von außen...
View ArticleVicky 3n m51 kaum Leistung
Servus Männer,Ich habe mir als Projekt eine Vicky 3n mit dem M51 Motor zugelegt. Das Möpi startet gut, läuft im Leerlauf gut und stabil. Dreht aber unwillig hoch und an fahren ist bei der Leistung...
View ArticleKeihin Vergaser kein Leerlauf
Hallo zusammen,Ich hoffe ich bin hier richtig. Habe heute mein altes Quad (MotorTek 175) aus der Scheune geholt, habe nen Kaufinteressenten und wollte es nach einigen Jahren Standzeit wieder flot...
View ArticleDKW Hummel Super 116 oder 126
Hallo,besitzt jeman eine solche Hummel und kann mir sagen, wie die Zierleiste aus ALU zwischen Tank und Sattel unten befestigt wird. Sieht aus wie ein U. Dort sind zwei Schlitze im Rahmen in welche...
View ArticleSuzuki TS 50 XK
Hallo zusammen! Habe mir eine Suzuki TS 50 XK Bj 91 Original 50ccm gekauft, musste einen neuen Kolben verbauen und den Vergaser reinigen, nun funktioniert Sie wieder. Es ist alles fast alles Original,...
View ArticleVorderrad unbekannt aus Nachlass
Hallower kann mir sagen für welches Motorrad das Vorderrad sein könnteZum Beitrag | Übersicht Motorrad Oldtimer Forum
View ArticleZündschloss
Fahre eine ldt440 Bj 81. Das zündschloss hat anscheinend ein wackler. Wenn Mann dran kommt oder durch ein schlagloch fährt geht sie aus. War bei kawasaki mit der Aussage wird nicht mehr hergestellt und...
View Article1962 BMW R60/2
This 1962 BMW R60/2 The bike is powered by a 594cc boxer twin The bike include an Earles fork front end with a drum brake, a Schorsch Meier narrow dual seat, Hella bar-end turn signals, and chrome...
View ArticleVictoria Polrad
Hallo ich habe eine Victoria ohne Zünfunken also habe ich das Polrad abgezogen und dachte das es auf einem keil fixiert ist, ist es aber leider nicht und ich habe mir nicht makiert wie es drauf war ....
View ArticleWas für eine Motorrad ? BMW R71 ?
Hallo,Habe Ich eine Motorrad gefunden in super Top Zustand, aber frage mir was für eine Motorrad es sein könnte.Danke für jede Hilfe !Viele grüsse,JeanZum Beitrag | Übersicht Motorrad Oldtimer Forum
View ArticleMZ ES 250/2 Gespann, Reifenverschleiss
Liebe Biker Gemeinde, ich muss mich mal wieder an Euch wenden. Ich fahre ein MZ ES 250/2 Gespann Baujahr 1969 und bin mit dem Verschleiss des Hinterreifens im Zeitraffertempo sehr unzufrieden. Der...
View ArticleDKW oder MZ RT 125
Liebe Freunde, ich suche eine Rt 125 aus den 50er Jahren, die ich im Alltag fahren möchte. Nun gibt es mehrere Hersteller ... MZ, DKW, Triumph. Kann mir jemand Tipps geben, welcher Hersteller...
View ArticleMZ RT 125 in TF
Frohes neues Jahr wünsche ich,ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer einer MZ RT 125/3. Sie ist fast fertig restauriert. Ich suche Tipps für eine gute Werkstatt in TF, die das schöne Stück fertig...
View ArticleAnker 662 aus 1950
Hallo aus Österreich!Habe mir gerade eine Anker 662 mit einem Fichtel & Sachs M 50 Motor aus dem Jahr 1950 gekauft. Kann mir irgend jemand etwas über dieses Motorrad sagen? Hätte auch gerne etwas...
View ArticleMotor Restauration
Hallo zusammen,mein aktuelles Restaurationsobjekt - eine Suzuki GSX 400 Bj 81 - liegt zerlegt und schon zum Teil gereinigt in der Werkstatt verteilt auf der Hebebühne und der Werkbank.Vor allem steht...
View Article